Ausdruck der Webseite von http://www.waldthurn.de
Stand: Mittwoch, 29. Oktober 2025 um 21:04 Uhr
Sie sind hier: AktuellesAufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Öko-Kleinprojekte

Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Öko-Kleinprojekte

 Öko-Verfügungsrahmen 2026 in der ÖMR NOW
 
 
 
Die Öko-Modellregion Naturparkland ruft für das Jahr 2026 erneut zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmen Ökoprojekte" auf.
 
 
Mit diesem Fördertopf stehen in der Öko-Modellregion 50.000 € Fördermittel für die Umsetzung von Kleinprojekten zur Verfügung.
Der Fördersatz beträgt bis zu 50 %.
 
Gefördert werden Projekte, die einen Beitrag zur Stärkung regionaler Bio-Wertschöpfungsketten leisten oder das Bewusstsein für regionale Bio-Lebensmittel unterstützen.
 
Anfragen können bio-zertifizierte Betriebe aus den Gemeinden Eslarn, Floß, Flossenbürg, Leuchtenberg, Moosbach, Pleystein, Tännesberg, Vohenstrauß, Waidaus und Waldthurn bis zum 27.02.2026 stellen.
 
Die Bandbreite der Förderung ist groß! Vom Vakuumierer und Werbemitteln bis zur Erstaustattung eines Betriebs ist alles möglich! Sie haben eine Idee für ein Kleinprojekt in diesem Bereich? Dann lohnt es sich, einen Förderantrag bei uns zu stellen!
 
Weitere Informationen zum Ablauf und den Förderantrag finden Sie unter
 
 
oder direkt bei der Projektmanagerin Katharina Haas, khaas@taennesberg.de, 09655 9200 41
Kontakt   |   Datenschutzerklärung   |   Impressum
 
Gemeindeverwaltung
Vohenstraußer Str. 16
92727 Waldthurn
Kontakt
Tel: 09657 / 922 035 - 0
Fax: 09657 / 922 035 - 20
E-Mail:
Web: www.waldthurn.de
Social: Instagram
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
07:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag zusätzlich
von 13:00 bis 18:00 Uhr
© 2014 | Markt Waldthurn